1. Verantwortliche Stelle

Name/Firma:
Sandra Doris Gebauer (Freiberuflerin)

Anschrift:
Wiedersbach 20
84140 Gangkofen

Kontaktdaten:
E-Mail: Gebauer.Sandra@gebauer-misera.de

Inhaber/Geschäftsführung:
Sandra Doris Gebauer, Karl Misera

2. Datenschutzbeauftragte/r

Aufgrund der Betriebsgröße und Art der Datenverarbeitung ist die Bestellung eines/einer Datenschutzbeauftragten nach aktueller Einschätzung nicht verpflichtend. Sollte sich dies ändern, werden die entsprechenden Kontaktdaten an dieser Stelle bekannt gegeben.

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der Nutzer oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

  1. Besuch der Website
    Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL sowie der verwendete Browser und ggf. das Betriebssystem deines Endgeräts) werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
    • Zweck der Verarbeitung: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie Auswertung der Systemsicherheit und Systemstabilität.
    • Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
  2. Kontaktformular
    Wenn du uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden die von dir eingegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens (z. B. zur Angebotserstellung oder Terminabsprachen).
    • Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung deiner Anfrage, Erstellung von Angeboten, Kommunikation über Termine usw.
    • Rechtsgrundlagen:
      • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die du uns durch das Absenden des Formulars erteilst.
      • Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt, zusätzlich Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  3. E-Mail-Kontakt
    Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, werden die dabei übermittelten personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht sowie ggf. weitere von dir angegebene Kontaktdaten) gespeichert.
    • Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung der Kontaktaufnahme und weitere Korrespondenz.
    • Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), sofern es sich um vorvertragliche oder vertragliche Anfragen handelt.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Endgerät gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst.

Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computer gespeichert werden bzw. stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass du nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kannst.

6. Tracking-Tools (Google Analytics)

Soweit du deine Einwilligung erteilt hast, verwenden wir auf unserer Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).

Bei Nutzung von Google Analytics werden Nutzungsinformationen (z. B. IP-Adresse, Browser-Typ, Datum und Uhrzeit) an Google in die USA übertragen. Google ist nach eigenen Angaben mit den erforderlichen vertraglichen Maßnahmen (Standardvertragsklauseln) zur Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus verpflichtet. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch Google findest du in der Datenschutzerklärung von Google (Link ggf. im Impressum oder separat).

7. Weitergabe von Daten an Dritte

8. Speicherdauer und Datenlöschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie dies durch gesetzliche Vorgaben (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) vorgeschrieben ist. Entfällt der Zweck bzw. läuft eine vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist ab, werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.

9. Rechte der betroffenen Person

Dir stehen folgende Rechte zu:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
    Du hast das Recht, Auskunft über deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  2. Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
    Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  3. Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
    Du kannst die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein anderer Ausnahmegrund entgegensteht.
  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
    Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen.
  5. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
    Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
  6. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
    Du kannst jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einlegen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt.
  7. Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
    Sofern du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Um eines dieser Rechte geltend zu machen, genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an: Gebauer.Sandra@gebauer-misera.de.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.

11. Datenübermittlung in Drittländer

Daten werden durch Google Analytics in die USA übermittelt, sofern du uns hierfür deine Einwilligung erteilt hast. Google ist vertraglich zur Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus verpflichtet (Standardvertragsklauseln). Eine darüber hinausgehende Datenübermittlung an Drittländer findet nicht statt.

12. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für uns ist insbesondere das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) oder jede andere Aufsichtsbehörde deiner Wahl im EU-Mitgliedsstaat deines Aufenthaltsorts.

13. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z. B. Einführung neuer Services). Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

14. Stand

Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025